Start: 01.11.2023
BienenBrückenBauen

Status
Aktiv
Mit dem Projekt BienenBrückenBauen (BBB) möchte das Umweltzentrum Dresden gemeinsam mit den Bürger:innen die Wildbienen in der Landeshauptstadt schützen. Das Ziel des Projekts am Umweltzentrum Dresden e.V. (UZD) ist dabei nicht nur die Verbesserung der Lebens- und Reproduktionsstätten von Wildbienen.
Darüber hinaus sollen auch die Vorkommen von Wildbienenarten im Projektgebiet erfasst und gleichzeitig Artenkenntnisse vermittelt werden. Im Gegensatz zur Honigbiene sinken die Zahlen vieler Wildbienen im Bundesgebiet. In Deutschland sind knapp die Hälfte der vorkommenden Wildbienenarten in ihrem Bestand gefährdet oder bereits ausgestorben. Der Lebensraum wird knapp. Es fehlen sowohl Nisthabitate als auch Nahrungsquellen. Das Projekt will diesen Trend für das Stadtgebiet Dresden aufhalten, wenn nicht sogar umkehren, indem es Brücken für die Wildbienen baut. Ein wichtiger Baustein in diesem Vorhaben ist die Ausgabe von Wildpflanzen im Stadtgebiet, also Pflanzen, die natürlicherweise in Dresden oder Sachsen vorkommen. In der Gärtnerei des Umweltzentrums Dresden, das als Träger des Projekts wirkt, werden derzeit zahlreiche Wildpflanzen kultiviert, die an interessierte Privatpersonen, aber auch an Unternehmen, Vereine oder öffentliche Einrichtungen ausgegeben werden. Dadurch werden in Dresden neue Nahrungsquellen für Wildpflanzen und Wildbienen geschaffen.
Kontakt:
- Mail: bbb@uzdresden.de
- Tel: 0351 494 3521
- Web: bienenbrueckenbauen.de
- Gärtnerei: Umweltzentrum Dresden Außenstelle auf dem ehemaligen Äußeren Matthäusfriedhof
Partner
BienenBrückenBauen
Mit dem Projekt BienenBrückenBauen (BBB) möchte das Umweltzentrum Dresden gemeinsam mit den Bürger:innen die Wildbienen in der Landeshauptstadt schützen. Das Ziel des Projekts am Umweltzentrum Dresden e.V. (UZD) ist dabei nicht nur die Verbesserung der Lebens- und Reproduktionsstätten von Wildbienen. Darüber hinaus sollen auch die Vorkommen von Wildbienenarten im Projektgebiet erfasst und gleichzeitig Artenkenntnisse vermittelt werden