Start: 01.01.2024
Klimawandel in historischen Gärten

Status
Aktiv
Jahr für Jahr steigt die Zahl der durch die Trockenheit geschädigten Baume. Wassermangel durch ausbleibenden Regen und lange Hitzeperioden setzen sie unter enormen Stress. Das wird auch in historischen Parkanlagen sichtbar. In unserem Führungsangebot möchten wir die Auswirkungen des Klimawandels praktisch begreifbar machen. An praktischen Beispielen wollen wir die Auswirkungen des Klimawandels erfahren, Chancen ins Handeln zu kommen demonstrieren und Anpassungsmöglichkeiten historischer Gärten diskutieren. Schulklassen der Oberstufe können ein interaktives Bildungsprogramm erleben, das zum Mitmachen und Nachdenken anregen soll.
E-Mail: klimawandel@schloesserland-sachsen.de Webseite
Partner
Klimawandel in historischen Gärten
Immer mehr abgestorbene Bäume sind in historischen Gärten wie dem Großen Garten oder dem Schlosspark Pillnitz zu beobachten. Im interaktiven Bildungsprogramm für Schulklassen der Oberstufe erleben die Teilnehmenden, die Folgen Klimawandels für den Baumbestand und finden Anpassungsmöglichkeiten um diesen Herausforderungen zu begegnen.