News vom 07.06.2025
Laden auf Knopfdruck - Eine innovative Entwicklung aus Dresden

Im Rahmen des Forschungsprojekts MEGA-LADEN hat das Fraunhofer IVI ein automatisiertes Ladesystem für Elektro-LKWs entwickelt und patentiert. Die Idee: Das Laden soll sowohl einfach, sicher und kabellos sein, als auch für autonome Fahrzeuge geeignet sein.
Hierfür wurde ein Unterflur-Ladesystem entwickelt, über das das Fahrzeug einfach drüber fährt. Per Knopfdruck wird dann die Ladeverbindung hergestellt und das Fahrzeug über ein konduktives System geladen. Dieses erlaubt hohe Ladeleistungen, welche für den wirtschaftlichen Betrieb von schweren Nutzfahrzeugen relevant sein können.
Das Ladesystem wird nun gemeinsam mit der Stadtreinigung Dresden erprobt. Dafür wurde ein 15-Tonnen-Elektro-LKW mit dem neuen System ausgestattet und wird nun im Realbetrieb eingesetzt.
Weitere Informationen erhältst du zum Beispiel beim Fraunhofer IVI, auf Instagram oder bei der Stadtreinigung Dresden.
#Mobilität
#Energie
#Wissen und Gesellschaft