News vom 31.07.2025

Neue E-Scooter und E-Bikes für Dresden

Ab dem 1. August wird es in der Stadt neue E-Scooter und E-Bikes geben. Die Stadt hat vier Anbietern die Genehmigung erteilt, insgesamt 2000 E-Bikes und 2500 E-Scooter im Stadtgebiet verteilt aufzustellen. Die E-Bikes werden von LIME und VOI aufgestellt, die E-Scooter von BOLT, VOI und RideMovi. Die bisherigen LIME E-Scooter werden ersetzt.

Die neuen Fahrzeuge sollen das beliebte Angebot der MOBIbikes ergänzen, die einerseits Schwierigkeiten haben, das gesamte Stadtgebiet abzudecken, andererseits ohne elektrische Unterstützung fahren. Die neuen E-Scooter und E-Bikes sollen als Zubringer zu Bahnhöfen dienen oder auch für Direktfahrten. Schon jetzt werden nur noch 29% der Fahrten mit einem privaten Auto zurückgelegt, mit den neuen Sharing-Angeboten werden es in Zukunft dann vielleicht noch weniger.

Die Anbieter dürfen nun zunächst für drei Jahre ihre Fahrzeuge in der Stadt aufstellen. Da der Betrieb ab sofort gebührenpflichtig ist, werden so auch Einnahmen für den Haushalt der Stadt gewonnen. Außerdem müssen die Anbieter sich an die "Sharing-Leitlinien Mobilität" halten. Diese regelt unter anderem, dass nicht mehr als 30% der Flotte in der Altstadt abgestellt werden dürfen und mindestens 10% in den Stadtrandlagen sein müssen, dass es eine Fotopflicht und Prüfung der Geoposition vor Beendigung der Ausleihe gibt und ein enger Austausch mit Interessensvertreter:innen sehbehinderter und mobilitätseingeschränkter Menschen stattfinden muss.

Quelle: Landeshauptstadt Dresden Bildquellen: Lime, VOI, Bolt, RideMovi

#Mobilität

App herunterladen