News vom 23.07.2025

Umfrage zu Naherholung und Naturschutz in Dresden

Das Naturschutzgroßprojekt "DresdenNATUR - Kulturlandschaft mit Weitblick" hat zum Ziel, Offenlandflächen (ohne Wald und Bebauung) für biologische Vielfalt naturnah zu erhalten und entwickeln.

In einer aktuellen Umfrage wird erfasst wie die Flächen für die Naherholung genutzt werden. Der Fokus liegt dabei auf der Elbaue, der Heller, dem Schönfelder Hochland, der Kleinkuppenlandschaft Marsdorf, den Lössplateaus westlich von Briesnitz und Gorbitz sowie die südlichen Bachtäler und Schwarzerden-Gebiete bei Leubnitz-Neuostra und Lockwitz.

Die Ergebnisse der Umfrage sollen helfen zu verstehen, wofür und wie häufig die Flächen genutzt werden. Und daraus abzuleiten, wie diese Gebiete im Sinne des Naturschutzes gepflegt und weiterentwickelt werden können.

Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten und läuft bis zum 14. September 2025 online über das Beteiligungsportal Sachsen.

Jetzt teilnehmen! Zu DresdenNATUR

#Naturschutz

#Sport und Freizeit

#Stadtentwicklung

App herunterladen