News vom 29.07.2025

Trockenheit in der Dresdner Heide

Zwar hat es in den vergangenen Wochen immer wieder, teils auch kräftig, geregnet. In der Dresdner Heide herrscht dennoch Trockenheit vor. Die Bodenfeuchteampel der TU Dresden und des Sachsenforstes leuchtet an fast allen Messpunkten orange-rot. Das bedeutet, dass der Boden in einer Bodentiefe von 0 bis 40 cm trocken bis sehr trocken ist. Aktuell sind trotz des Regens nur etwa die ersten 5 bis 10 cm normal feucht bis nass.

Das hat Folgen. Laut Bericht des MDRs müssen aktuell 200 Kubikmeter Holz entnommen werden und 180 Liter Wasser pro Quadratmeter fehlen. Sachsenforstleiter Heiko Müller berichtet, dass nicht nur die Fichten Schaden nehmen, sondern auch die Buchen aufgrund der Trockenheit nicht mehr genug Wasser in die Krone transportieren können. Gehen diese kaputt, folgt im Anschluss der Pilzbefall und zerstört den Baum.

Es gibt aber auch gute Nachrichten: Zumindest in der sächsischen Schweiz ist die Bodenfeuchteampel an vielen Messpunkten auf grün (Normalzustand) umgesprungen.

Den Bericht des MDRs kannst du dir hier ansehen. Die Bodenfeuchteampel findest du hier.

#Naturschutz

App herunterladen